- Spaltblättling
- Spaltblättling,Schizophỵllum commune, meist stielloser, 2-4 cm großer, seitlich an Holz festsitzender, weit verbreiteter Ständerpilz; Hut grauweißlich, filzig, undeutlich gezont; Rand eingerollt; Lamellen grauviolett bis rötlich grau, Lamellenschneiden gespalten; ganzjährig v. a. auf (frisch gefälltem) Nadelholz, seltener auf Laubholz. - An Kulturen des Spaltblättlings wurde um 1925 von dem Botaniker Hans Kniep (* 1881, ✝ 1930) der Generationswechsel der Ständerpilze aufgeklärt.
Universal-Lexikon. 2012.